Velická dolina
   Text    Wanderkarte    Wanderkarte 2    Luftfahrtkarte    Google Wanderkarte


    Am Ende des 6 km langen terrassenartigen Felkatal (Velická dolina) steigt die Spitze Východná Vysoká empor. Sie erstreckt sich unter den Osthängen des mächtigen Nebenkammes der höchsten Gerlsdorferspitze (Gerlachovský štít - 2654,4 m), mit dem charakteristischen Kessel am Südhang. Über der ersten Felsenterrasse beim Bergsee Velické pleso steht das Berghotel Schlesisches Haus (Sliezsky dom). Hinter dem Bergsee steigt der Weg (grün) über eine weitere Felsenterrasse, den Ewigen Regen (Večný dážď) in die anziehende Grasfläche Blumengarten (Kvetnica) mit dem verschwindenden Bergsee des selben Namens. Neben den Langen See (Dlhé pleso) am Ende des Tales steigt der mit Ketten gesicherter Weg in den Sattel Poľský hrebeň.
    Hier bietet sich ein Möglicher Übergang in das Weißwassertal (Bielovodská dolina), in das Großes Kohlbachtal (Veľká studená dolina - durch den Sattel Prielom), oder zur Spitze Východná Vysoká (2429 m - grün) an. Belohnung dafür wird die Panoramaaussicht auf die umliegenden Spitzen und in die Nachbartäler.

AUSGANGSPUNKT FÜR TOUREN: Vyšné Hágy (gelb, rot), Tatranská Polianka (grün), Tatranské Zruby (blau), Starý Smokovec (gelb), Sliezsky dom.

LANDKARTEN:
                             

FOTOALBEN:
                                         














Zips | Gömör | Liptau | Oberes Grantal | Slowakisches Paradies | Hohe Tatra | Niedere Tatra | Belaer Tatra
Pieninen | Zipser Burg | Kirche des hl. Jakob | Burg Ľubovňa | Krásna Hôrka | AquaCity | Bešeňová | Tatralandia | Vrbov | Vyšné Ružbachy