Belianska jaskyòa (dt.Betlaer Höhle)
   Text    Wanderkarte    Google Wanderkarte


    Die Belaer Höhle (Eingang 885 m), ist die einzige zugängliche Höhle in der Hohen Tatra in dem nördlichen Hang des Berges Kobylý vrch, über der Ortschaft Tatranská Kotlina (dt. Höhenhein). Vermutungen, dass sie schon der prähistorische Mensch kannte sind nicht belegt. Im 18. Jahrhundert haben sie die Schatzsucher besucht nach welchen an den Höhlenwänden Schriften bleichen.
    Erst die Auffindung des Weges von Julius Husz und Jan Britz aus Zipser Bela (sl. Spišská Belá) den 5.8.1881 erweckte es das wissenschaftliche und touristische Interesse um die Höhle. Der Öffentlichkeit machte man sie 1882 zugänglich und elektrische Beleuchtung 1896, als eine der ersten zugänglichen Höhlenräume die sich fortlaufend durch weitere Entdeckungen vergrößerten. Die ganze Länge der Höhle ist 1752 m, von den zugänglichen Höhlengängen sind es 1 001 Meter.

LANDKARTEN:
                       

FOTOALBEN:
                                           






Zips | Gömör | Liptau | Oberes Grantal | Slowakisches Paradies | Hohe Tatra | Niedere Tatra | Belaer Tatra
Pieninen | Zipser Burg | Kirche des hl. Jakob | Burg ¼ubovòa | Krásna Hôrka | AquaCity | Bešeòová | Tatralandia | Vrbov | Vyšné Ružbachy